Blitzschutz Technik GR in Tirol – über uns

Mit langjähriger Erfahrung und fachmännischer Kompetenz sind wir Ihre Partner in Sachen Blitzschutz in Tirol. Wir bieten Ihnen erprobtes Know-how gepaart mit modernsten computergestützten Techniken. Unsere Kunden sind private Hausbesitzer, Handels-, Gewerbe- und Industriebetriebe sowie Hausverwaltungen.

Firmengeschichte Ihres Blitzschutzpartners

Das Unternehmen Blitzschutz Technik wurde am 1. April 1980 von Günter & Julitta Raich gegründet, im März 1982 wurde die Firmenform von einer GmbH in die Einzelfirma Blitzschutz Technik Günter Raich e.U. geändert.


Die ersten Jahre:

  • Von 1980 bis 1987 war das Unternehmen an der Bundesstraße in Kolsass  untergebracht.
  • 1983 erfolgte der Ankauf eines Grundstücks im Kuntenweg.
  • 1985 begannen die Bauarbeiten für das Privat- und Firmengebäude.


Es folgte 1987 die Übersiedelung in den Kuntenweg. Von dieser Adresse aus betreuten wir viele Jahre lang unsere Kunden in ganz Tirol mit zuverlässigen Blitzschutzanlagen.

  • 1998 erfolgte der Ankauf eines Grundstücks direkt an der Bundesstraße.
  • 1999 begannen die Bauarbeiten für den Gewerbebetrieb.
  • 2000 zog die Firma ins neue Firmengebäude, die Eröffnung feierten wir gemeinsam mit dem 20-jährigen Jubiläum des Betriebs Blitzschutz Technik Günter Raich e.U.
  • 2018 ging die Firma Blitzschutz Technik Günter Raich e.U. komplett in die 2017 gegründete Blitzschutz Technik GR GmbH über. Das gesamte Personal und damit das gesammelte Fachwissen wurden in das neue Unternehmen übernommen.


Als Ihre Partner für Blitzschutzanlagen, Überspannungsschutz und Erdungsanlagen sind wir in ganz Tirol gerne für Sie da. Rufen Sie uns an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.