Blitzschutzanlagen und Blitzableiter vom Profi in Tirol

Blitzschutzanlagen sind technische Einrichtungen, die dazu dienen, sowohl statische Aufladungen als auch direkte Blitzeinschläge, abzuleiten. Ziel ist es dabei, Schäden am zu schützenden Objekt vollständig zu vermeiden.

Professionelle BlitzschutzAnlagen und Blitzableiter von Blitzschutz technik GR

Die Forschung hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, daher sind aktuelle Blitzschutzsysteme so sicher wie noch nie. Die Blitzschutzanlage sollte an keinem Gebäude fehlen. Das Team von Blitzschutz Technik GR plant, fertigt und installiert Blitzschutz in ganz Tirol und über die Grenzen hinaus.


Eigenschaften von hochwertigen Blitzschutzsystemen:

  • fachgerechte Ausführung nach aktuellen Berechnungen (etwa Risikoanalyse, Blitzschutzklasse)
  • exakte Planung, präzise Montage nach EN 62305
  • Verwendung hochwertiger Materialien und Geräte nach aktuellem Stand der Technik
  • Qualitätskontrolle nach Fertigstellung


Selbstverständlich ist die Errichtung von Blitzschutzanlagen mit Kosten verbunden. Diese sind jedoch nicht mit einer möglichen Schadenshöhe im Fall eines Blitzschlags (etwa durch Brand, Schäden an der EDV oder gar Personenschaden) zu vergleichen.

Blitzschutz für sämtliche Gebäude

Ob Privathaus, Firmenobjekt oder Wohnhausanlage – das Team von Blitzschutz Technik GR ist für Sie im Einsatz. Der Erstbesuch sowie eine Kostenabschätzung sind für Sie kostenlos. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Neben der Errichtung von Blitzschutzanlagen übernehmen wir Überprüfungen inkl. Prüfbericht sowie Wartungsarbeiten und Reparaturen für Sie.


Innerer Blitzschutz

Im Gegensatz zum äußeren Blitzschutz, der die Kraft des Blitzes ableiten soll, dient der innere Blitzschutz zur Verhinderung von Überspannung sowie Potenzialschwankungen.

Die Kundenzufriedenheit steht für uns im Zentrum, daher sind uns umfassende Informationen, zuverlässige Arbeit sowie termingerechte Fertigstellung wichtig. Die Einhaltung der jeweils geltenden Normen ist für uns selbstverständlich, denn es geht um Ihre Sicherheit und den Schutz Ihres Eigentums.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.